Willkommen auf dlanadapter.de, dem aktuellen Dlan Test.
Die Welt vernetzt sich immer stärker miteinander. Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Computer, Smartphone und Musikanlage sind schon lange internetfähig.
Die neuste Entwicklung auf dem Markt stellen die sogenannten dLan/Powerline Adapter dar. Diese kleinen, unscheinbar wirkenden Stecker nutzen das hauseigene Stromnetz, um ein stabiles Netzwerk zu etablieren.
Aber was genau heißt das? Welchen Nutzen bringen diese Geräte und wo liegen ihre Schwächen? Sind sie ebenso sicher wie das klassische Kabelnetzwerk? Das und mehr beantwortet der nachfolgende dLAN Test.
Der Dlan Test – dLAN steht für direct LAN und wird gerne auch als PowerLAN oder Powerline (Kurzform von Powerline Communication, PLC) bezeichnet. Diese Technik nutzt Stromleitungen, um ein Netzwerk für die Datenübertragung aufzubauen.
Möglich machen dies spezielle kabellose dLAN Adapter. Der Einbau ist unkompliziert und ohne zusätzliche Verkabelung mittels Plug & Play möglich. Dabei basiert die Technik grundsätzlich auf einer Trägerfrequenzanlage. Solche Anlagen zeichnen sich dadurch aus, dass sie mithilfe von bereits vorhandenen Kommunikations- oder Stromnetzen die Übertragungswege von Signalen mehrfach ausnutzen. Weiter lesen….
Platz 1: Performance (inklusive WLAN) – Devolo dLAN 1200+WiFi ac im Dlan Vergleich
Der Devolo 1200+ ist deine erste Wahl, wenn es dir um maximale Performance und Top Ausstattung geht. Devolo wird dich mit dem 1200+ Wifi ac nicht enttäuschen. Der Powerline Adapter mit bis zu 1200Mbit/s Highspeed Datenübertragung. Der Devolo dLAn 1200+ vereint die verschlüsselte dLan Technik mit dem neuen WiFi ac Wlan Standard und versorgt dich überall mit verbessertem Wlan Empfang.
Für weitere Informationen –
Platz 2: Bestseller – TP-Link TL-PA4010PKIT im Vergleich
Der TP-Link TL-PA4010PKIT solltedeine erste Wahl, wenn es dir um Preisleistung und eine guteAusstattung geht. TP-Link hat mit dem TL-PA4010PKIT einen absoluten Preisknaller im Programm, welcher uns sehr überzeugt hat. Gegen Aufpreis lässt sich einer weiterer Lan Port dazu konfigurieren und die integrierte Steckdose ist bereits Serie. Bei einem Preis unterhalb der 40€ kann die Konkurrenz derzeit nur staunen.
Für weitere Informationen –
Diese Vorzüge und Schwachstellen offenbaren sie im dLAN Test
dLAN Adapter eignen sich hervorragend für Haushalte und Büros, in denen das vorhandene Kabelnetzwerk oder das WLAN (Wireless LAN) nicht ausreicht oder gar versagt. In solchen Fällen sind dLAN Adapter genau das richtige Mittel, um Computer oder andere digitale Geräte miteinander zu vernetzen. An dieser Stelle seien nun die Vor- und Nachteile, die sich aus einem dLAN Adapter Test ergeben, übersichtlich vorgestellt.
Dlan Vorteile
einfache Inbetriebnahme
kein Verlust von Steckdosen im Raum dank integrierter Steckdosen
keine zusätzliche Verkabelung notwendig
vergleichsweise kostengünstig
gegebenenfalls höhere Reichweite als beim WLAn
unkomplizierte Alternative zur Erweiterung des heimischen Internet-Anschlusses
hervorragend geeignet, um dicke Wände oder Decken zu umgehen
Dlan Nachteile
Verschlüsselung und sichere Passwörter müssen eingerichtet werden
Beeinträchtigung von Amateurfunkern durch dLAN Adapter möglich
Technologie umstritten aufgrund hochfrequenter elektromagnetischer Wellen
Dlan oder Wlan? Was ist besser?
Sie möchten zu Hause ein neues Netzwerk einrichten und stehen vor der Wahl, welche Netzwerktechnik die bessere Wahl für ihre Gegebenheiten darstellt. Dieser Ratgeber wird ihnen helfen die richtige Entscheidung zu treffen. Beide Netzwerketechnologien haben ihre Vor …
Wlan Standard 802.11ac unter der Lupe
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und lässt sich nicht aufhalten, unterdessen werfen Namhafte Hersteller immer mehr „Wearables“ und „Smart Home“ Geräte auf den Markt welche an das bewährte aber zum Teil veraltete Wlan angebunden werden.
Neue Powerline-Geräte auf der Cebit 2016
Die diesjährige Cebit findet vom 14. bis zum 18. März statt und auch dieses Jahr werden Hersteller mit neuer dLan-Technik vertreten sein. Devolo hat bereits angekündigt 6 neue Wifi Access Points aus Basis ihrer Business Sparte zu zeigen. Das wäre dann e…
Kurze Pressemitteilung Devolo:
Die Firma Devolo hat ein kostenloses Firmware Update herausgebracht, welches die Leistung der 1200er dLan Serie nochmal um weitere 20% steigern soll.
Zusätzlich erhält der Spitzenadapter 1200+ Wifi ac weitere Verbesserungen der Wireless Lan Funktionalität um di…
Wireless Camera mal anders! Powerline Adapter für ihre Heimüberwachung.
Devolo zeigt was mit der Powerline Technologie alles möglich ist und hat mit der devolo dLAN LiveCam ein sehr interessantes Produkt auf den Markt gebracht.
Sicherheitsfirmen raten von Funk und Wlan-Überwachungskameras a…
Der Nachteil eines Wlan Repeaters bei den alternativen Netzwerklösungen.
Ein Wlan Repeater basiert auf der Kommunikationstechnik eines Wiederholers. Bedeutet er empfängt ein Signal und sendet es verstärkt wieder aus.
Dabei dient er der Erhöhung der Wireless Netzwerk Reichweite.
Moderne dLAN/Powerline Adapter zeigen im dLAN Test unterschiedliche Merkmale hinsichtlich der technologischen Alleinstellungsmerkmale. So sind dLAN Adapter mit vergleichsweise hohen Bandbreiten von 200 Megabit, 600 Megabit bis hin zu 2000 Megabit erhältlich.
Vor allem im privaten Heimnetzwerk arbeiten derartige dLAN Adapter mittels des sogenannten Homeplug-Standards. Dieser Standard unterscheidet sich hinsichtlich der Übertragungsraten.
Homeplug bezeichnet eine Rate von 14 Megabit pro Sekunde. Homeplug Turbo bietet immerhin 85 Megabit pro Sekunde. Der Standard Homeplug-AV wartet mit 200 Megabit pro Sekunde auf. 600 Megabit pro Sekunde liefert immerhin der Standard IEEE 1901, der zugleich mit Homeplug-AV kompatibel ist.
dLAN Adapter zeichnen sich zudem durch Ethernet-Anschlüsse am Adapter selbst aus. Sie bieten eine Steckdose, sodass keine im Raum verloren geht und einige Modelle verfügen zusätzlich über einen USB-Anschluss. Auf diese Weise können auch Geräte ins Netzwerk integriert werden, die sonst nur mittels eingeschalteten PCs funktionieren (Drucker, Festplatte, …).
dLAN Test – Diese Gründe sprechen für einen dLAN Adapter
Bei einem dLAN Adapter fragen sich viele zuerst: Wozu? Welche Gründe sollte es geben, um auf einen dLAN Adapter im heimischen Netzwerk zurückgreifen zu müssen oder zu wollen? Gründe gibt es zahlreiche. An dieser Stelle seien sie überschaubar aufgeführt:
1. Bei schwachem WLAN-Netz
Mit einem dLAN Adapter lässt sich das vorhandene WLAN-Netz deutlich verstärken aber auch erweitern. Dazu wird ein dLAN Adapter mit dem Router oder Modem über ein Netzwerkkabel und eine Steckdose verbunden. Den zweiten dLAN Adapter welcher über einen Wlan Zugangspunkt verfügt, steckt der Nutzer anschließend in eine Steckdose im Haus, in deren Nähe das WLAN-Signal verbessert und erweitert werden soll. Damit wird im Prinzip jede beliebige Steckdose zu einem Zugangspunkt für das Internet.
2. Geräte ohne WLAN
Speziell moderne Fernsehgeräte oder DVD-Player sind internetfähig. Oftmals fehlt ihnen aber die WLAN-Fähigkeit. In solchen Fällen helfen dLAN Adapter schnell und einfach. Dazu wird der Adapter in eine Steckdose gesteckt und mittels Netzwerkkabel mit dem Gerät verbunden. Dadurch ist die Aufstellung und Positionierung von Fernseher & Co. nicht länger nur vom Standort des Routers und der Länge des Netzwerkkabels abhängig.
3. Mobile Geräte via dLan Adapter & Wlan Zugang verbinden
Mobile Endgeräte wie Tablets oder Notebooks lassen oftmals eine Internetverbindung vermissen. Gerade, wenn der Nutzer die Geräte in einer größeren Reichweite verwenden möchte und das vom Router ausgehende WLAN-Signal zu schwach wird (Beispiel: Garten), bietet sich das direct LAN an. Diese sogenannten dLan Adapter erlauben die Einwahl in das Internetgespeiste Netzwerk. Viele Dlan Geräte sind mit einem Wlan Zugangspunkt ausgestattet (Geräte mit Wlan Zugangspunkt im Dlan Test) und erlauben es dadurch große Strecken mittels Stromkabel zu überwinden und zeitgleich den Kabellosen Zugang der mobilen Geräte zu gewährleisten. Smartphones, Laptops, Tablet-PCs und neueste Smart Wearables profitieren daher von diesen Adaptern enorm.
Auf dem Markt für dLAN Adapter sind inzwischen einige Hersteller vertreten, die sich einen Namen in dem Bereich gemacht haben und zuverlässige Geräte für den Endverbraucher bieten.
Allen voran sei der Hersteller devolo AG genannt. Dieser bietet praktische Starterkits an, die bereits zwei Adapter enthalten und so das nötige Zubehör in einem Paket liefern.
Neben devolo, welche zu den ersten in diesem Bereich zählen, bieten AVM und TP-Link effektive Powerline Adapter. Letztere überzeugen meistens auch durch eine sehr gute Preisleistung.
Weitere Hersteller der Branche sind Zyxel, Netgear, Trendnet, Acer, Allnet, Corinex und Prevola. Zusätzlich liefert die Firma Conrad weitere Nachbauten der PowerLAN-Geräte.
Unterschiede und Typen von dLAN Adaptern im dLAN Test kurz vorgestellt
Im Bereich der dLAN Adapter gibt es verschiedene Modelle und Varianten auf dem Markt. dLAN zählt dabei als eingetragene Marke der devolo AG und baut auf die PowerLAN-Technik. Das PowerLAN bezeichnet die Trägerfrequenzanlage, die zu Beginn dieses Ratgebers schon genannt wurde.
dLAN Adapter sind solche PowerLAN-Geräte von devolo und nutzen dementsprechend die Stromleitung für den Datentransfer. Powerline ist ein weiteres Synonym für dLAN und wird gerne verwendet, um dasselbe Gerät zu bezeichnen.
WLAN Adapter dagegen stehen für PowerLAN-Geräte, die speziell dazu gedacht sind, die Reichweite vom heimischen WLAN-Netzwerk zu erweitern oder das WLAN-Signal in schwachen Zonen zu verstärken. Außerdem eignen sich WLAN Adapter, um die heimischen Funklöcher, die durch undurchdringliche Wände oder Decken hervorgerufen werden, gewissermaßen zu „stopfen“, sodass ein raumdeckendes Funknetzwerk entsteht.
Neuigkeiten zu Powerline Adaptern
Es gibt immer Neuigkeiten und Entwicklungen im Bereich Powerline. Hier sind einige aktuelle Entwicklungen und Trends, die du berücksichtigen solltest:
Steigerung der Übertragungsgeschwindigkeiten: Einige neue Powerline-Adapter bieten Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 Megabit pro Sekunde, was eine signifikante Steigerung im Vergleich zu älteren Modellen darstellt. Diese höheren Geschwindigkeiten können für anspruchsvolle Anwendungen wie das Streaming von 4K-Video oder das Spielen von Online-Spielen nützlich sein.
Verbesserung der Zuverlässigkeit: Neue Powerline-Adapter nutzen fortgeschrittene Technologien wie MIMO (Multiple Input, Multiple Output) und Mesh-Netzwerke, um die Zuverlässigkeit und Stabilität der Verbindung zu verbessern.
Integration von Smart-Home-Technologien: Einige neue Powerline-Adapter bieten integrierte Smart-Home-Funktionen wie Steuerung von Geräten über eine App oder Unterstützung für Stimmbefehle. Diese Funktionen können dazu beitragen, das Smart-Home-Erlebnis zu verbessern und es einfacher zu machen.
Wo sollte ich einen dlan Adapter kaufen?
Wir würden uns natürlich freuen, wenn sie sich im Rahmen unseres dLan Test für eines der empfohlenen Geräte entscheiden. Grundsätzlich können sie die Geräte hier über einen Partnershop bestellen oder sie gehen in den nächsten Fachbetrieb für Elektrogeräte. Wir würden dann einen Betrieb empfehlen, welcher sich speziell mit Computer und Netzwerk Geräten beschäftigt.
Sollte letzteres zutreffen, sind wir ihnen natürlich nicht böse. Wir freuen uns wenn wir bei der Kaufentscheidung helfen konnten und sind jederzeit für Feedback dankbar.
Die fortgeschrittenen dLAN Adapter nutzen die hausinternen Stromleitungen und brauchen nur minimalen Aufwand für die Installation:
Den Sender-Adapter einfach mit dem Router über ein Netzwerkkabel und eine Steckdose verbinden, den Empfänger-Adapter im betreffenden Raum in eine weitere Steckdose stecken und gegebenenfalls mit einem Netzwerkkabel die Verbindung zu einem Empfangsgerät herstellen, fertig ist das flächendeckende Netzwerk!
Die Technik funktioniert mithilfe von Trägerfrequenzen. Sie ist deshalb im privaten Gebrauch so praktisch, weil kein Bohren und kein Schmutz anfallen. Die Installation ist kinderleicht und dLAN Adapter erweitern die Reichweite vom vorhandenen Netzwerksignal. Inzwischen haben sich in dem Bereich der dLAN Adapter zahlreiche Hersteller einen Namen gemacht.
Allen voran die devolo AG, zu denen die Marke dLAN gehört. Zuletzt hat dieser Ratgeber einen Überblick geliefert, worin sich PowerLAN, Powerline und dLAN sowie WLAN Adapter unterscheiden.
Damit diese Seite ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden. Okmehr Informationen