Sony hat eine Multifunktions-Deckenleuchte mit Smart Home Funktionen vorgestellt, vollgestopft mit massig Technik soll sie das Zentrum der Smart Home Vernetzung bilden.
Der japanische Konzern setzt weiterhin viel Hoffnung in das „Internet der Dinge“ und hat mit der Leuchte eine neue Dimension erreicht. Ausgestattet mit Bewegungsmelder, Helligkeits– und Feuchtigkeitssensoren, Thermometer, Infrarotsensor, Lautsprecher und Mikrofon bietet sie einen Haufen an Möglichkeiten.
Obendrein bietet sie mit ihrer dimmbaren und Farbverändernden LED-Technik, das was eine Lampe eben tun soll und noch viel mehr. Gesteuert wird das smarte Kerlchen mittels Smartphone App.
Gerüchten zufolge soll die Lampe allerdings nur in Verwendung mit dem Sony Server ihre Smart Home Funktionen bieten, das ernüchtert den Hype um diese Leuchte wieder deutlich.
Anwendungsmöglichkeiten der Smart Home Leuchte
Dank der großen Bandbreite an Technik lassen sich viele denkbare Szenarien realisieren, mittels Bewegungsmelder kann die Lampe gezielt Geräte ein und aus schalten. Möchte man beispielsweise ein Badezimmer haben, welches bei betreten des Raumes automatisiert die Beleuchtung und das Radio einschaltet so ist dies mit der Multifunktions Leuchte einfach zu realisieren.
Dabei kann die Beleuchtung gedimmt oder bei voller Leistung das ganze Farbspektrum darstellen. Somit steht dem Lounge Effekt bei betreten des Bades nichts mehr im Weg.
Alternativ kann der Bewegungsmelder im Bereich der Alarmanlagen, Gegensprechanlagen oder als Steuerung für die Heizung eine Verwendung finden.
>> Direkt zum Video: Sony Multifunctional Light
Derzeit ist die Lampe vorerst für Japan angekündigt und soll dort Mitte dieses Jahres erscheinen, zum Vertrieb in anderen Ländern hat sich Sony derzeit noch nicht geäußert.
Noch keine Kommentare