Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und lässt sich nicht aufhalten, unterdessen werfen Namhafte Hersteller immer mehr „Wearables“ und „Smart Home“ Geräte auf den Markt welche an das bewährte aber zum Teil veraltete Wlan angebunden werden.
Ältere Wlan-Standards sind mit der Vielzahl der Geräte überfordert und teilen sich meist nur ein oder zwei Frequenzbänder, bei denen sie sich auch noch mit anderen in der Umgebung befindlichen Netzwerken in die Quere kommen.
Genau das tritt dieser Tage mehr und mehr auf, da neue Wlan-Netzwerke nur so aus dem Boden sprießen.
Das hat die Industrie längst begriffen und erforscht immer wieder neue Wlan-Standards. Einer dieser ist der aktuelle 802.11ac Standard.
Der 802.11ac ist der potentielle Nachfolger des 802.11n, welcher bisher im 2,4HGz aber auch teilweise im 5GHz Spektrum funkte. Der neue ac Standard hingegen funkt nur im 5Ghz Frequenzband und das ist der entscheidende Vorteil.
Das 5GHz Frequenzband ist noch frisch und wird von wenigen Geräten verwendet. Das 2,4GHz Band hingegen wird so ziemlich von allen Geräten verwendet die man sich vorstellen kann, das fängt bei kabellosen Heimtelefonen an und endet bei Mikrowellen.
Ein großer Unterschied der beiden Standards, liegt vor allem im Verhältnis der Performance zu Reichweite, so ist bei kurzer Distanz etwa von der dreifachen Geschwindigkeit auszugehen, bei größerer Distanz hingegen klafft die Schere noch weiter auseinander.
Bisherige Wlan Standards haben immer in alle Richtungen gleich gefunkt, vergleichbar mit einem Stein der ins Wasser geworfen wurde, verteilen sich alle Wellen vom Zentrum gleichmäßig nach aussen.
Der 802.11ac hingegen verfügt über die Mittel des „Beamforming“ , einem intelligenten Signal, welches ein Verfahren zur Positionsbestimmung der Empfängergeräte anwendet. Die funkenden Geräte, sind somit im Stande in eine gezielte Richtung zu funken. Genau das ist ein großer Vorteil bei der Überwindung von großen Reichweiten.
Wir sind vom neuen Standard sehr angetan, der Umstieg ist nicht mehr besonders kostspielig und bei dem Gedanke an hängende Streams, sei es bei der Amazon Box , Netflix oder einfach Youtube Streams auf dem mobilen Gerät, freuen wir uns sehr über den neuen Wlan Standard 802.11ac und dem was danach noch kommen wird.
Während aktuelle Geräte noch mit dem Highend Standard 802.11 ac beworben werden, schmiedet die Wifi Alliance….
Ein Wlan Repeater basiert auf der Kommunikationstechnik eines Wiederholers. Bedeutet er empfängt ein Signal….
Noch keine Kommentare